Die Schulpflege der Oberstufe Weiningen besteht aus 5 Personen.
Downloads
Michel Meier
Präsidiummichel.meier@oberstufeweiningen.ch
Gesamtverantwortung für die Geschäfte der Oberstufe Weiningen
Vorsitz bei Gemeindeversammlungen und Schulpflegesitzungen
Interne Organisation, Zusammenarbeit mit Schulpflege, Schulleitung und Schulteam
Schulentwicklung, Legislatur- und Jahresziele
Verantwortung Schulverwaltung, Vertretung nach Aussen, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindeordnung
Vorsitz Personalkommission
Bruno Vogt
Finanzen, Vizepräsidiumbruno.vogt@oberstufeweiningen.ch
Finanzplan, Voranschlag, Jahresrechnung, Rechnungswesen, Revision, Bewirtschaftung des Schulvermögens, Leitung der Rechnungsführung.
Marco Rossi
Infrastrukturmarco.rossi@oberstufeweiningen.ch
Verantwortung für Werterhaltung, Unterhalt, Betrieb und Sicherheit der Liegenschaften und Einrichtungen, Raumbewirtschaftung, Koordination Bauten.
Vorsitz Bau- und Betriebskommission
Maria Lisa Inglima-Giardino
Sonderpädagogiklisa.inglima@oberstufeweiningen.ch
Verantwortung für auswärtige SchülerInnen
Abklärung, Zuweisung, Koordination und Überprüfung bei Sonderschulung und Heimeinweisung, Integrative Schulungsform (IF), Schulpsychologischer Dienst (SPD)
Kommission für Sonderpädagogische Massnahmen (KSM)
Claudia Portaluri
Schulqualitätclaudia.portaluri@oberstufeweiningen.ch
Unterstützung bei der gesamtschulischen Qualitätssicherung und Qualitätsförderung sowie bei der Entwicklung und Umsetzung des Leitbilds, des Schulprogramms und von Einzelprojekten.
Verantwortung und Fördern von Einzelaufgaben der OSW wie:
- Elternkontakte und Elternmitarbeit (Elternrat)
- Schülermitwirkung (Schülerrat)
- Betreuungsangebote (Mittagstisch)
- Interne Weiterbildungen
- Netzwerk "Gesunde Schule"
Kontrolle der Schulpflichterfüllung aller auswärtigen SchülerInnen in Volksschulen oder Privatschulen, Internaten etc. auf private Kosten