Logo Schule Weiningen
  • Home
    • Infoboard
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
      • Öffnungszeiten
    • Hauswartung
    • Lehrer und Klassen
      • Lehrpersonen
      • Klassen
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Gesunde Schule
    • Mittagstisch
    • Schulanlage
    • Stellenangebote
  • Dienste
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologischer Dienst rechts der Limmat
    • Weitere Beratungsangebote
    • Bibliothek
  • Angebote
    • Kurse und Lager
    • Lift
    • Projekte
    • Prüfungsvorbereitung Mittelschulen
    • Berufswahlschule Limmattal BWS
  • Downloads
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Elterninformationen aus dem Volksschulamt
      • Von der Primarschule in die Sekundarschule - Elterninformation
    • Ferienplan
    • Vorbereitung Standortgespräche
    • Schulpflege
    • Kreisgemeindeversammlungen
    • Beschlüsse der Kreisgemeindeversammlung
    • Bilder
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm 2022-2025
    • Leitsätze
  • Systematische Rechtssammlung
    • Gemeinde - Behörden - Verwaltung
    • Schulbetrieb Oberstufenschule
    • Schulergänzende Angebote
    • Sport und Freizeit
    • Finanzen - Gebühren
    • Medien und ICT
  • Amtliche Publikationen
  • Formulare
  • Merkblätter
  • Elterninformationen aus dem Volksschulamt
    • Von der Primarschule in die Sekundarschule - Elterninformation
  • Ferienplan
  • Vorbereitung Standortgespräche
  • Schulpflege
  • Kreisgemeindeversammlungen
  • Beschlüsse der Kreisgemeindeversammlung
  • Bilder
  • Schulprogramm
    • Schulprogramm 2022-2025
  • Leitsätze

Schneeschuhtour auf den Furggelenstock vom So, 5. März 23

Schneeschuhtour auf den Furggelenstock, 1655 m

 

Uebertrieben gut sahen die Prognosen am Vorabend der Schneeschuhtour schon nicht gerade aus: Hochnebel bis gegen 2000 Meter, Auflösung nur teilweise gegen den Mittag und das vor allem Westen.

Ein paar stille Flüche schoben sich dem Hauptleiter über die Lippen. Umso schöner die Ueberraschung

am nächsten Morgen am Zielort: blauer Himmel, ungetrübter Sonnenschein. Auch einige der neun Schülerinnen und Schüler hatten mit diesem Glück nicht gerechnet und waren gleich ohne Sonnenbrille angerückt. Das wird ihnen nächstes Mal nicht mehr passieren.

Der Schnee hingegen machte sich am Ausgangsort, nämlich Brunni-Alpthal hinter Einsiedeln, ziemlich rar.

Deshalb wurden die Schneeschuhe zuerst einmal im Rucksack verstaut und mindestens 250 Höhenmeter in die Höhe getragen. Dann aber war die Schneedecke ausreichend genug, damit sich das Anziehen der Schneeschuhe auch einigermassen lohnte. In etwas langsamerem Tempo ging’s nun allmählich dem Ziel, dem 1655 m hohen Furggelenstock, entgegen. Zugegeben, die letzten 100 Höhenmeter fielen dem/der einen oder andern schon etwas schwerer, doch nach zweieinhalb Stunden Aufstieg standen alle auf dem Gipfel. Und man sah auch tatsächlich etwas, wenn auch gelegentlich herumirrende Nebelfetzen die Aussicht leicht einschränkten. Das war aber nicht schlimm. Kurz nach 13 Uhr wurde der Rückweg angetreten. Auch dieser verlief – von ein paar wenigen Ausrutschern abgesehen – reibungslos. Gelacht wurde allemal. Als dann um 15.31 Uhr das Postauto die ganze Gruppe aufnahm, war eine weitere schöne Bergtour wieder zu Ende. Im Herbst wartet dann wohl die nächste Bergwanderung auf interessierte Schülerinnen und Schüler.

 

Für die Oberstufe Weinigen: Peter Nef

 

Zurück

Kontaktadresse

Oberstufenschulgemeinde Weiningen, Badenerstrasse 36, 8104 Weiningen
Telefon 043 455 11 11, E-Mail

powered by sitesystem®
Zur Normalansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln