Logo Schule Weiningen
  • Home
    • Infoboard
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
      • Öffnungszeiten
    • Hauswartung
    • Lehrer und Klassen
      • Lehrpersonen
      • Klassen
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Gesunde Schule
    • Mittagstisch
    • Schulanlage
    • Stellenangebote
  • Dienste
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologischer Dienst rechts der Limmat
    • Weitere Beratungsangebote
    • Bibliothek
  • Angebote
    • Kurse und Lager
    • Lift
    • Projekte
    • Prüfungsvorbereitung Mittelschulen
    • Berufswahlschule Limmattal BWS
  • Downloads
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Elterninformationen aus dem Volksschulamt
      • Von der Primarschule in die Sekundarschule - Elterninformation
    • Ferienplan
    • Vorbereitung Standortgespräche
    • Schulpflege
    • Kreisgemeindeversammlungen
    • Beschlüsse der Kreisgemeindeversammlung
    • Bilder
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm 2022-2025
    • Leitsätze
  • Systematische Rechtssammlung
    • Gemeinde - Behörden - Verwaltung
    • Schulbetrieb Oberstufenschule
    • Schulergänzende Angebote
    • Sport und Freizeit
    • Finanzen - Gebühren
    • Medien und ICT
  • Amtliche Publikationen
  • Formulare
  • Merkblätter
  • Elterninformationen aus dem Volksschulamt
    • Von der Primarschule in die Sekundarschule - Elterninformation
  • Ferienplan
  • Vorbereitung Standortgespräche
  • Schulpflege
  • Kreisgemeindeversammlungen
  • Beschlüsse der Kreisgemeindeversammlung
  • Bilder
  • Schulprogramm
    • Schulprogramm 2022-2025
  • Leitsätze

Jahrgangsturnier des 1. Jahrgangs 2023

Am zweitletzten Tag vor den Sportferien gab’s das erste Sportturnier des Jahrgang 1. Da warteten natürlich alle gespannt darauf, sich mit den Mannschaften der anderen Klassen zu messen. Man darf bereits vorneweg sagen, dass dieses Kräftemessen eigentlich sehr fair verlief. So wie man das eigentlich auch erwarten darf. Immerhin hatte es in der 10-Pause auch feine, selbst gemachte Hüppen zum Thema «fairen Umgang miteinander» gegeben. Niemand hatte diese Hüppen zurückgewiesen, was ja auch schon ein Versprechen sein sollte.

Nun können leider nicht alle bei einem Turnier gewinnen. Aber kämpfen und Engagement zeigen, das können alle. Und das taten die Mannschaften der ersten Klassen auch. Es ist drum davon auszugehen, dass auch am Tag danach noch einige ihr Schienbein etwas pflegen und andere – auch Lehrkräfte! – sich noch mit etwas Muskelkater herumplagen müssen.

 

Beim Unihockey schlug sich die Mannschaft A1c von Frau Manzoni am besten. Sie musste sich nur dem Lehrerteam nach hartem Kampf geschlagen geben. Da darf man aber auch verlieren.  Sonst gewann dieses Team sämtliche Spiele.

Hier die Siegerinnen und Sieger im Einzelnen:

Silvan Zollinger, Yannick Hugentobler (beide sehr gute Eishockeyspieler!), Simone Visentin, Nevio Butruce, Lili Bissig, Ayesha Motiwala, Amy Bänziger und Svitlana Hryniuk.

 

Beim Fussball musste ein Elfmeterschiessen entscheiden. Da setzte sich das Team A1a von Frau Sarasin durch, während die B1a von Herrn von Aesch in gut schweizerisch-kosovarischer Tradition knapp ausschied. Die Siegerinnen und Sieger waren:

Alain Dönni, Diego Hakin, Dirhat Zebari, Dean Michailidis, Lorik Cenaj, Ainoa Rodriguez, Julia Knapp und Laila Bonello.

Peter Nef

Unihockey

  1. A1c
  2. A1a
  3. B1b
  4. B1a
  5. A1b
  6. B1c

Fussball

  1. A1a Dirhat
  2. B1a Armir
  3. A1a Lorenzo
  4. B1c Gabriel
  5. A1c Delano
  6. A1b Ron
  7. A1b Emmanuel
  8. A1c Laurin
  9. B1b Florian
  10. C1 Veton
Zurück

Kontaktadresse

Oberstufenschulgemeinde Weiningen, Badenerstrasse 36, 8104 Weiningen
Telefon 043 455 11 11, E-Mail

powered by sitesystem®
Zur Normalansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln