Die Oberstufe Weiningen führt jeweils nach Pfingsten eine Projektwoche für das ganze Schulhaus durch.

Während die ersten Klassen ein Thema wählen können, geht es in der zweiten Klasse um Sport und in der Dritten um die Vertiefung in die Projektarbeit

UNO-Weltklimakonferenz "WAVE": Die Schüler/-innen des ersten Jahrgangs geben ihr Klima-Versprechen ab. Mit dem Grusskarten-Mosaik, welches der UNO-Weltklimakonferenz in Marrakesch übergeben wird, leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz. Projekt: WAVE - Let's move the world!

Projektwoche 2020

  • Die Projektwoche ist abgesagt wegen dem Coronavirus

Projektwoche 2019 (11.6.19 - 14.6.19)

  • Projekt Nachahaltigkeit (1. Jahrgang)
  • Projekt Sport (2. Jahrgang)
  • Projektarbeit und Exkursionen (3. Jahrgang)

Projektwoche 2018 (22.5. - 25.5.2018)

  • Projekt Märtfest (1. Jahrgang)
  • Projekt Sport und Märtfest (2. Jahrgang)
  • Projektarbeit und Märtfest (3. Jahrgang)

Projektwoche 2017 (6.6. -9.6.2017)

  • Projektwoche Sinne (1. Jahrgang)
  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Projektarbeit (3. Jahrgang)

Projekte 2016 (17.5. - 20.5.16)

  • Projektwoche Kunst (1. Jahrgang)
  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Projektarbeit und Ausflug nach Wahl (3. Jahrgang)

Projekte 2015

  • Projektwoche (1. Jahrgang)
  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Abschlussprojekte (3. Jahrgang)

Projekte 2014

  • Projektwoche Holz (1. Jahrgang)
  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Abschlussprojekte (3. Jahrgang)

Projekte 2013

  • Projektwoche Spiele (1. Jahrgang)
  • Projekt Sport (2. Jahrgang)
  • Abschlussprojekte (3. Jahrgang)

Projekte 2012

  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Abschluss-Projekte der neuen Fachs Projektunterricht (3. Jahrgang)

Projekte 2011

  • Projektwoche Holz (1. Jahrgang)
  • Projektwoche Sport (2. Jahrgang)
  • Projekt Abschlussarbeit (3. Jahrgang)
  • Schülerturnier des Schülerrats im Juli

Projekte 2010

  • Projektwoche Kunst des 1. Jahrgangs
  • Projektwoche Sport des 2. Jahrgangs
  • Projektwoche des 3. Jahrgans (
  • Stifti Projekt der gesunden Schule